CategoriesBlog

Aluminium Pergola Reinigung: So bleibt Ihre Pergola das ganze Jahr über makellos

Aluminium Pergolen sind eine stilvolle und langlebige Lösung für Terrassen, Gärten oder Außenbereiche von Gastronomiebetrieben. Damit Ihre Pergola jedoch dauerhaft schön und funktional bleibt, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Aluminium Pergola effektiv reinigen, welche Reinigungsmittel geeignet sind und worauf Sie achten sollten – für maximale Langlebigkeit und perfekten Glanz.


Warum ist die regelmäßige Reinigung einer Aluminium Pergola wichtig?

Aluminium ist ein wetterbeständiges Material, aber auch Schmutz, Pollen, Vogelkot, Staub und Algen können sich mit der Zeit ansammeln. Wenn diese Ablagerungen nicht entfernt werden, kann die Oberfläche leiden und die Optik beeinträchtigt werden. Eine regelmäßige Reinigung:

  • schützt die Oberfläche vor Korrosion und Flecken,

  • verlängert die Lebensdauer der Pergola,

  • erhält die ursprüngliche Ästhetik,

  • verbessert die Funktion beweglicher Teile wie Lamellen oder Markisen.


Wann sollte man eine Aluminium Pergola reinigen?

Die beste Zeit für eine gründliche Reinigung ist im Frühling und im Herbst. Zusätzlich empfehlen wir eine schnelle Reinigung nach Sturm, starkem Regen oder Pollenflug.

Tipp: Ein monatlicher Kontrollblick hilft dabei, Verschmutzungen frühzeitig zu erkennen.


Anleitung: Aluminium Pergola richtig reinigen

Benötigte Materialien

  • Weicher Schwamm oder Mikrofasertuch

  • Eimer mit warmem Wasser

  • Neutrales Reinigungsmittel (z. B. pH-neutrale Seife)

  • Gartenschlauch (kein Hochdruckreiniger!)

  • Ggf. Teleskopstange für schwer erreichbare Stellen

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Groben Schmutz entfernen

Entfernen Sie zunächst lose Blätter, Äste oder Staub mit einem weichen Besen oder einer Handbürste.

2. Sanftes Reinigungsmittel verwenden

Mischen Sie ein mildes Reinigungsmittel mit Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder scheuernden Schwämme, da diese die Pulverbeschichtung beschädigen könnten.

3. Gründlich abwischen

Wischen Sie die Aluminiumprofile mit einem feuchten Schwamm oder Mikrofasertuch ab. Achten Sie besonders auf Verbindungsstellen und Ecken.

4. Abspülen

Spülen Sie alle Oberflächen mit klarem Wasser ab – am besten mit einem Gartenschlauch mit niedrigem Wasserdruck.

5. Trocknen lassen oder nachwischen

Lassen Sie die Pergola an der Luft trocknen oder wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.


Häufige Fehler bei der Pergola-Reinigung vermeiden

  • Kein Hochdruckreiniger: Dieser kann Dichtungen lösen oder die Oberfläche beschädigen.

  • Keine säurehaltigen oder chlorhaltigen Reiniger: Sie greifen die Aluminiumstruktur an.

  • Nicht bei starker Sonneneinstrahlung reinigen: Reinigungsmittel trocknen zu schnell ein und hinterlassen Rückstände.


Zusätzliche Tipps zur Pflege Ihrer Aluminium Pergola

  • Überprüfen Sie regelmäßig die beweglichen Elemente auf Leichtgängigkeit.

  • Schmieren Sie bei Bedarf Gelenke oder Laufschienen mit einem silikonfreien Gleitmittel.

  • Entfernen Sie Laub zeitnah, besonders im Herbst, um Verstopfungen in den Wasserabläufen zu vermeiden.


Fazit

Mit der richtigen Pflege und Reinigung bleibt Ihre Aluminium Pergola nicht nur optisch ansprechend, sondern auch voll funktionstüchtig – Jahr für Jahr. Regelmäßige Reinigung mit geeigneten Mitteln schützt Ihre Investition und bewahrt die hochwertige Optik.

Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind oder schwer erreichbare Stellen haben, lohnt sich auch der Einsatz eines professionellen Reinigungsdienstes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert